Religion – Macht – Freiheit
Deutsches Neuland: Eine Zwischenbilanz
©2014
Edited Collection
260 Pages
Series:
Berliner Bibliothek, Volume 1
Summary
Zwar schreitet die Säkularisierung in Europa voran, aber der Prozess einer Re-Spiritualisierung gewinnt an Fahrt. Fragen, die unsere Gesellschaft unabhängig von konfessionellen Bindungen bewegen, lauten: Worauf können wir uns verlassen? Was sind Werte, die wirklich zählen? Braucht Europa das Christentum? Aber auch: Welche Gefahren birgt Religion in sich? Können moderne Menschen mit guten Gründen glauben?
Excerpt
You will find a text preview here soon.
Details
- Pages
- Publication Year
- 2014
- ISBN (Hardcover)
- 9783631579213
- ISBN (PDF)
- 9783653043600
- ISBN (MOBI)
- 9783653950243
- ISBN (ePUB)
- 9783653950250
- DOI
- 10.3726/978-3-653-04360-0
- Language
- German
- Publication date
- 2015 (March)
- Keywords
- Säkularisierung Konfessionen Staatssicherheit Glaube und Denken Islam Medien
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. 257 S., 4 s/w Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG