Loading...

«Wir lebten mitten im Tod.»

Das «Sonderkommando» in Auschwitz in schriftlichen und mündlichen Häftlingserinnerungen

by Sonja Knopp (Author)
©2010 Thesis X, 110 Pages

Summary

Wer kann uns von der Shoah an ihrem dichtesten Punkt, den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau, berichten und ein Bild darüber vermitteln, wie Millionen Menschen starben? Die Häftlinge des «Sonderkommandos» arbeiteten in den Gaskammern und Krematorien von Auschwitz-Birkenau, wo sie hunderttausende Leichen aus den Gaskammern räumten und verbrannten. Tagebücher und spätere Interviewaussagen ehemaliger Häftlinge bieten Einblicke in das Leben und Überleben im Kern der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie. Die Untersuchung zeigt, wie sich die Lebens- und Handlungsbedingungen im Lager auf die Mitglieder des «Sonderkommandos» auswirkten. Dabei zeichnen die Zeugnisse ein Bild zersetzender Ohnmacht und Überzähligkeit, verdeutlichen aber auch Überlebensstrategien einzelner Häftlinge.

Details

Pages
X, 110
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783653002164
DOI
10.3726/978-3-653-00216-4
Language
German
Publication date
2010 (November)
Keywords
Holocaust Shoah Konzentrationslager Vernichtungslager
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. X, 110 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sonja Knopp (Author)

Die Autorin: Sonja Knopp, geboren 1982, studierte Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Neuere Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Bonn. Mit dieser Arbeit schloss sie ihr Magisterstudium 2008 ab. Ihr derzeitiges Promotionsvorhaben widmet sich der Holocaust-Forschung und Oral History.

Previous

Title: «Wir lebten mitten im Tod.»