Loading...

Umsetzung der Kooperationsvorgaben durch die Europäische Insolvenzverordnung im deutschen Insolvenzverfahren

by Lothar Czaja (Author)
©2009 Thesis 308 Pages
Series: Schriften zum Verfahrensrecht, Volume 33

Summary

Diese Untersuchung beleuchtet die Kooperationspflichten der Insolvenzverwalter bei europäischen Insolvenzsachverhalten. Aus den Regelungen der Europäischen Insolvenzverordnung werden dabei sowohl allgemeine Handlungsprinzipien als auch konkrete Einzelpflichten abgeleitet. Die Arbeit gelangt zu dem Ergebnis, daß durch Kooperation eine effiziente Verwaltung gewährleistet, Mehrwert für die Verfahrensbeteiligten geschaffen und dennoch die besonderen Interessen der Gläubiger in den Sekundärinsolvenzverfahren gewahrt werden können. Abschließend widmet sich die Arbeit einer möglichen Kooperation der Insolvenzgerichte.

Details

Pages
308
Publication Year
2009
ISBN (PDF)
9783653003321
ISBN (Hardcover)
9783631595114
DOI
10.3726/978-3-653-00332-1
Language
German
Publication date
2011 (February)
Keywords
Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren Kooperationsregeln Kooperationspflichten
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 308 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Lothar Czaja (Author)

Der Autor: Lothar Czaja studierte von 1997 bis 2001 Jura in Freiburg im Breisgau und München. Seit Beendigung des Referendariats in Traunstein, München und Eichstätt im Jahr 2004 ist er als Rechtsanwalt in der Insolvenzabteilung einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig.

Previous

Title: Umsetzung der Kooperationsvorgaben durch die Europäische Insolvenzverordnung im deutschen Insolvenzverfahren