Das Richterspruchprivileg in nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Hinsicht
©2010
Thesis
244 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4960
Summary
Die Arbeit behandelt die gegenläufige Entwicklung des Richterspruchprivilegs auf nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Ebene. Das nationale Richterspruchprivileg wird durch die Rechtsprechung ständig erweitert. Demgegenüber entnimmt der EuGH seit der Entscheidung in der Rechtssache Köbler vom 30. September 2003 dem Gemeinschaftsrecht einen Staatshaftungsanspruch auch für richterliche Pflichtverletzungen, der das Richterspruchprivileg einengt. Vor diesem Hintergrund unterzieht die Arbeit die Entwicklungen im nationalen und im Gemeinschaftsrecht einer genauen Untersuchung. Insbesondere werden die Auswirkungen des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsanspruchs auf das nationale Richterspruchprivileg untersucht und Vorschläge zur Beseitigung von Widersprüchen aufgezeigt.
Details
- Pages
- 244
- Publication Year
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653002331
- ISBN (Softcover)
- 9783631596456
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00233-1
- Language
- German
- Publication date
- 2010 (November)
- Keywords
- Gemeinschaftsrechtliche Staatshaftung Richterliche Amtspflichtverletzungen Richterliche Unabhänigkeit Rechtskraft (formell und materiell)
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 244 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG