Loading...

Vertragsärztlicher Abrechnungsbetrug und Schadensbestimmung

Zur streng formalen Betrachtungsweise des Sozialrechts im Strafrecht

by Caspar Luig (Author)
©2009 Thesis XXII, 264 Pages

Summary

Zur Schadensbestimmung beim vertragsärztlichen Abrechnungsbetrug übernimmt die Strafrechtsprechung eine streng formale Betrachtungsweise aus dem Sozialrecht. Der Autor nimmt dies zum Anlass, zunächst die wesentlichen Probleme des Abrechnungsbetrugs bei den Tatbestandsmerkmalen Täuschung, Irrtum und Vermögensverfügung zu klären. Sodann legt er dar, dass die streng formale Betrachtungsweise nicht nur der ständigen Rechtsprechung zur Schadensbestimmung, sondern auch der Systematik sowie dem Sinn und Zweck des Betrugstatbestandes zuwiderläuft. Er entwickelt daher auf Grundlage der Rechtsfigur des persönlichen Schadenseinschlags eine Bewertung der erbrachten ärztlichen Leistungen nach wirtschaftlichen Kriterien.

Details

Pages
XXII, 264
Publication Year
2009
ISBN (PDF)
9783653003796
ISBN (Softcover)
9783631597170
DOI
10.3726/978-3-653-00379-6
Language
German
Publication date
2011 (January)
Keywords
Vertragsärztliche Versorgung Täuschung Irrtum Vermögensverfügung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXII, 264 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Caspar Luig (Author)

Der Autor: Caspar Luig wurde 1981 in Dortmund geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Trier und Amiens (Frankreich). Von 2006 bis 2008 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Trier. Seit 2008 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Dortmund. Das Promotionsverfahren wurde im Jahr 2009 abgeschlossen.

Previous

Title: Vertragsärztlicher Abrechnungsbetrug und Schadensbestimmung