Tschechisch und Slovakisch: Nähe und Distanz
©2011
Edited Collection
204 Pages
Series:
Specimina philologiae Slavicae, Volume 163
Summary
Der Band versammelt sprach- und literaturwissenschaftliche Beiträge zum 4. Bohemicum Dresdense, das im Rahmen der Deutsch-tschechischen Kulturtage im November 2009 in Dresden zum Thema "Tschechisch und Slovakisch - Nähe und Distanz" stattfand und vom Institut für Slavistik sowie dem Tschechischen Zentrum organisiert wurde. Aus dem Inhalt: H. Keipert: Das Tyrnauer Slovakisch-Lehrwerk von 1780 und die Entwicklung der grammatischen Terminologie des Tschechischen, V. Velčęvský: Sprach- und Sprachenpolitik der Ersten Republik, L. Uličná: Zur Sprache der tschechoslowakischen Juden - Über die Bücher von H. J. Tauber, H.-C. Trepte: Sprachliche Wahrnehmung, falsche Freunde und Sprachwitz: Polen und Tschechen im Lachkontakt, M. Schulmeisterová: Tschechisch und "Tschechoslowakisch" an der WU Wien - Erfahrungen in der Vermittlung des Tschechischen, A. Hultsch: Slowakisch(es) in der tschechischen Dichtung zwischen 1850 und 1935, R. Sirota-Frohnauer: Mit u- präfigierte Verben im Tschechischen und Slowakischen. Ein Beitrag zu Aspekt und Aktionsart, uvm.
Details
- Pages
- 204
- Publication Year
- 2011
- ISBN (PDF)
- 9783866881891
- ISBN (Softcover)
- 9783866881365
- DOI
- 10.3726/b11926
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (January)
- Keywords
- Weltanschauung das sprachliche Weltbild Kultursprache Sprachwitz Sprachpolitik der Ersten Republik
- Published
- München, Berlin, 2011. 204 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG