Strukturelle Besonderheiten des Russischen in Deutschland. Kontaktlinguistische und soziolinguistische Aspekte
					
	
		©2012
		Monographs
		
			
				
				383 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Specimina philologiae Slavicae, Volume 165
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Das Buch thematisiert den aktuellen und dynamischen Wandel des Russischen unter Einfluss des Deutschen und nähert sich dem Thema über eine korpusbasierte und quantitative Analyse von sprachkontaktinduzierten Besonderheiten des in Deutschland gesprochenen Russischs. Die rein linguistische Deskription von Kontaktphänomenen, die nicht nur lexikalischer Art sind, erfährt mithilfe interdisziplinärer Ansätze der Variations- und Kontaktlinguistik durch den systematischen Einbezug von sprachexternen Faktoren eine Erweiterung und Kontextualisierung. So werden Aspekte wie das soziale, sprachpsychologische und soziolinguistische Sprecherumfeld operationalisiert und in die Analysen miteinbezogen sowie eine Korrelation zwischen Clustern von sprachexternen Faktoren und sprachlichen Auffälligkeiten (Frequenzverschiebungen, Formenverlust u.ä.) hergestellt. Die theoretische, analytische und methodische Systematik des Buches ermöglicht den Transfer der Vorgehensweise auf vergleichbare Kontaktphänomene in anderen Sprachkontaktsituationen.
			
		
	Details
- Pages
 - 383
 - Publication Year
 - 2012
 - ISBN (Softcover)
 - 9783866881914
 - ISBN (PDF)
 - 9783866881921
 - DOI
 - 10.3726/b11958
 - Language
 - German
 - Publication date
 - 2012 (January)
 - Keywords
 - in Deutschland gesprochenen Russischs Kontaktphänomenen Frequenzverschiebungen Formenverlust Kontaktlinguistik
 - Published
 - München, Berlin, 2012. 383 S.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG