Loading...

Die Poesie im Leben des Volkes Die Darstellung Abchasiens in Fazil' Iskanders Roman Sandro iz Čegema

by Sabahat Eker (Author)
©2012 Monographs 224 Pages

Summary

Fazil' Iskander, 1929 in Abchasien geboren und dort aufgewachsen, studierte am Gor'kij-Literaturinstitut in Moskau, wo er sich 1962 nach Tätigkeiten als Journalist und Verlagslektor endgültig niederließ und seitdem als freischaffender Schriftsteller arbeitet. Sandro iz Čegema ist mit etwa 1.500 Seiten dem Umfang und dem künstlerischen Rang nach Iskanders Hauptwerk. Stofflich-thematisch wie auch formal-stilistisch stellt es eine Verdichtung nahezu all seiner übrigen Arbeiten dar. Abchasien als literarische Landschaft, als epischer Mikrokosmos wird in diesem regionalen Roman durch ein breites Spektrum der abchasischen Gesellschaft präsentiert: Berg- und Talbewohnern, Land- und Stadtbewohnern, Vertretern verschiedener Berufsgruppen und Stände sowie verschiedenen Generationen verleiht er ebenso eine Stimme wie Angehörigen verschiedener Ethnien, die im Spannungsfeld von Tradition und Moderne sich mit der Frage nach Identität und Erinnerung auseinandersetzen. Tradition und Moderne, Alltag, Politik und Geschichte werden in 33 Kapiteln, die in freier Auswahl und Reihenfolge für sich gelesen werden können, miteinander verknüpft.

Details

Pages
224
Publication Year
2012
ISBN (PDF)
9783866881686
ISBN (Softcover)
9783866881679
DOI
10.3726/b12051
Language
German
Publication date
2012 (January)
Keywords
Vormoderne Patriarchalische Lebensform die Idylliserung der Raumes Standpunkt des Erzählers Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Published
München - Berlin, 2012. 224 S. mit Literaturverz
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sabahat Eker (Author)

Previous

Title: Die Poesie im Leben des Volkes Die Darstellung Abchasiens in Fazil' Iskanders Roman Sandro iz Čegema