Persuasive Sprechhandlungen in Alltagsdialogen des Russischen
Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Handlungsbedingungen
©2000
Thesis
294 Pages
Open Access
Series:
Specimina philologiae Slavicae, Volume 68s
Summary
Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind persuasive Sprechhandlungen in alltäglichen Dialogen. Persuasive Sprechhandlungen sind initiiert vom Willen, der Meinung, dem Wunsch oder dem Gefühl des (sprachlich) Handelnden, die Einsteilungen, Meinungen, Wünsche, Gefühle oder das Handeln des Kommunikationspartners zu ändern. Mittels persuasiver Sprechhandlungen versucht der Adressant, gewaltfrei eine Einstellungsänderung beim Adressaten zu bewirken, die diesen zur Ausführung bzw. Unterlassung kommunikativer bzw. nicht-kommunikativer Handlungen veranlassen soll. Das heißt, unter persuasiver Kommunikation wird die versuchte Beeinflussung des Adressaten in bezug auf seine zukünftigen Einstellungen oder sein zukünftiges Handeln verstanden.
Details
- Pages
- 294
- Publication Year
- 2000
- ISBN (PDF)
- 9783954794881
- ISBN (Softcover)
- 9783876907505
- DOI
- 10.3726/b12522
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2000 (January)
- Keywords
- Kommunikationspartner Kommunikation Dialog Russland Slavische Sprachwissenschaft
- Published
- München, 2000. 294 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG