Zur nachhaltigen Finanzierung des gesetzlichen Gesundheitssystems
©2006
Thesis
XVI,
256 Pages
Open Access
Series:
Sozialökonomische Schriften, Volume 28
Summary
Die langfristige Finanzierung des gesetzlichen Gesundheitssystems ist aufgrund des bevorstehenden doppelten Alterungsprozesses und des medizinisch-technischen Fortschritts massiv gefährdet. Der Autor quantifiziert unter Anwendung der Methode der Generationenbilanzierung die langfristige finanzielle Schieflage des gesamten Staatshaushalts unter besonderer Berücksichtigung gesundheitsspezifischer Faktoren. Darüber hinaus werden auch die Nachhaltigkeitskonsequenzen sowie die intergenerativen Verteilungswirkungen aktueller Gesundheitsreformmodelle (GKV-Modernisierungsgesetz, Freiburger Agenda, Kopfpauschale und Bürgerversicherung sowie die vollständige Privatisierung) analysiert.
Details
- Pages
- XVI, 256
- Publication Year
- 2006
- ISBN (PDF)
- 9783631751114
- ISBN (Softcover)
- 9783631555903
- DOI
- 10.3726/b13664
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Keywords
- Deutschland Gesundheitswesen Intergenerative Belastungsrechnung Nachhaltigkeit Gesundheitsreform Bürgerversicherung Generationenbilanzierung Finanzierung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XVI, 256 S., zahlr. Abb. u. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG