Optimale Besteuerung
(«Optimal Taxation»)
©1983
Andere
281 Seiten
Open Access
Reihe:
Finanzwissenschaftliche Schriften, Band 17
Zusammenfassung
Die optimale Besteuerung beeinträchtigt nicht die allokative Effizienz der Marktwirtschaft. Sie korrigiert ungerechte Einkommensvertei- lungen. Nur Pauschalsteuern wären «erstbeste» optimale Steuern. Sie sind aber als Alleinsteuern unrealistisch. Die Finanzwissenschaft sucht daher - bislang überwiegend im angelsächsischen Sprachraum nach «zweitbesten» realistischen Steuersystemen: insbesondere nach einem Verbrauchsteuersystem («optimal commodity taxation») und nach einem Einkommensteuersystem («optimal income taxation»). Mit der Aufarbeitung, der Praktikabilität und der Weiterentwicklung dieser Ansätze befasst sich die vorliegende Arbeit.
Details
- Seiten
- 281
- Erscheinungsjahr
- 1983
- ISBN (PDF)
- 9783631751701
- ISBN (Paperback)
- 9783820457407
- DOI
- 10.3726/b13726
- Open Access
- CC-BY
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2018 (September)
- Erschienen
- Frankfurt/M., Bern, 1982. 281 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG