Loading...

Internationaler Steuerwettbewerb und Koordination der Steuersysteme

by Felix Brosius (Author)
©2003 Thesis 432 Pages
Open Access
Series: Finanzwissenschaftliche Schriften, Volume 108

Summary

Die Arbeit untersucht die Wohlfahrtswirkungen des internationalen Steuerwettbewerbs sowie die Notwendigkeit und Möglichkeit einer Koordination der Steuersysteme im Bereich der direkten Steuern. Hierzu wird der Zusammenhang zwischen den Rahmenbedingungen, unter denen ein Steuerwettbewerb stattfindet, und dessen Rückwirkungen auf die Entscheidungen privater und staatlicher Akteure detailliert in einem einheitlichen Modellrahmen aufgezeigt. Dabei wird deutlich, dass negative Effizienzwirkungen des Steuerwettbewerbs Folge eines (n-1)-Problems sind. Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind der Steuerwettbewerb zwischen Leviathan-Staaten sowie der Steuerwettbewerb und die Möglichkeit staatlicher Umverteilung bei internationaler Haushaltsmobilität. Ferner werden die Grenzen internationaler Kooperationen aufgezeigt und ein Lösungsansatz zur internationalen Kapitaleinkommensbesteuerung formuliert.

Details

Pages
432
Publication Year
2003
ISBN (PDF)
9783631752586
ISBN (Softcover)
9783631506783
DOI
10.3726/b13814
Open Access
CC-BY
Language
German
Publication date
2018 (September)
Keywords
Steuerharmonisierung Spieltheorie Finanzwissenschaft binäre Einkommenssteuer Steuerwesen Kapitalsteuern Steuerwettbewerb Kapitalertragsteuer
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 432 S., 10 Abb., 5 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Felix Brosius (Author)

Der Autor: Felix Brosius studierte von 1992 bis 1998 Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg, 1998 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim und von 1998 bis 2001 am Institut für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen in Hamburg.

Previous

Title: Internationaler Steuerwettbewerb und Koordination der Steuersysteme