Konsumnachfrage, Arbeitsangebot und optimale Haushaltsbesteuerung
Theoretische Ergebnisse und mikroökonometrische Simulation für die Bundesrepublik Deutschland
©1990
Thesis
XI,
277 Pages
Open Access
Series:
Finanzwissenschaftliche Schriften, Volume 42
Summary
Die Arbeit versucht, mit Hilfe der Erkenntnisse der Theorie der optimalen Besteuerung Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die bundesdeutsche Mehrwert- und Einkommenssteuer unter Beachtung verteilungspolitischer Ziele so umstrukturiert werden können, daß sie allokationspolitische Vorteile gegenüber der gegenwärtigen Steuerstruktur besitzen. Die Wohlfahrtsgewinne einer solchen Steuerreform werden mit Hilfe eines empirisch validierten mikroökonometrischen Simulationsmodells der Haushaltsbesteuerung abgeschätzt. Es zeigt sich, daß von der realen Mehrwert- und Einkommenssteuer in der Bundesrepublik erhebliche Zusatzlasten ausgehen, die mit dem abgeleiteten Reformvorschlag reduziert werden können.
Details
- Pages
- XI, 277
- Publication Year
- 1990
- ISBN (PDF)
- 9783631752739
- ISBN (Softcover)
- 9783631426784
- DOI
- 10.3726/b13829
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Published
- Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. XI, 277 S., zahlr. Abb. u. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG