Intertemporale Aspekte von Staatsverschuldung und Außenhandel
©1999
Dissertation
XII,
250 Seiten
Open Access
Reihe:
Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften, Band 33
Zusammenfassung
Staatsverschuldung und Außenhandel wirken über verschiedene Kanäle auf die Entwicklung von Volkswirtschaften. Um die Wirkungsmechanismen zu eruieren, werden mikroökonomisch fundierte dynamische makroökonomische Modelle diskutiert. Zur Anwendung kommen Modelle überlappender Generationen. In ihnen besitzt zwar die modellierte Ökonomie einen unendlichen Zeithorizont, nicht aber die sie bevölkernden Akteure. Untersucht werden sowohl Allokationswirkungen als auch Zins- und Wohlfahrtseffekte. Es zeigt sich, daß die Aufnahme von Außenhandel und die Finanzierungsentscheidung des Staates entscheidend auf die Entwicklung der modellierten Ökonomien wirkt. Bei Freihandel besitzt der staatliche Verschuldungsprozeß, zusätzlich zu den intergenerationalen Umverteilungswirkungen, internationale Übertragungseffekte.
Details
- Seiten
- XII, 250
- Erscheinungsjahr
- 1999
- ISBN (PDF)
- 9783631754726
- ISBN (Paperback)
- 9783631346273
- DOI
- 10.3726/b13988
- Open Access
- CC-BY
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2018 (September)
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XII, 250 S., 35 Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG