Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften
Editors:
Peter Spahn
Michael Ahlheim
Thomas Beißinger
Belke
Harald Hagemann
Robert Jung
Sibylle Lehmann
Andreas Pyka
Nadine Riedel
Ulrich Schwalbe
Gerhard Wagenhals
Die "Hohenheimer volkswirtschaftlichen Schriften" publizieren seit 1982 Studien und Forschungsergebnisse aus dem Gebiet der Volkswirtschaft. Im Mittelpunkt der Monographien stehen dabei vielfältige Aspekte der Makroökonomie. Das Themenspektrum ist breit gefächert und variiert von methodischen Konzepten bis hin zu Fragen nach der Stabilität von Wirtschaftssystemen. Das Herausgebergremium setzt sich aus renommierten Volkswirten und Wirtschaftswissenschaftlern zusammen.
Titles
-
Ursachen der persistenten Produktivitätsunterschiede zwischen den westdeutschen Bundesländern
Eine empirische Analyse für den Zeitraum von 1950 bis 1990Volume 70Thesis 322 Pages -
European Business Cycle Convergence
Portfolio Similarity and a Declining Home Bias of Private InvestorsVolume 69Thesis 218 Pages -
China in Transition
Poverty, Income Decomposition and Labor Allocation of Agricultural Households in Hebei ProvinceVolume 68Thesis XXIV, 212 Pages -
Innovative Places in Europe
Research Clustering, Co-Patenting Networks and the Growth of RegionsVolume 67Thesis LXXXII, 351 Pages -
The Impact of Formal and Informal Institutions on Economic Growth
A Case Study on the MENA RegionVolume 65Thesis XVI, 234 Pages -
Geldpolitik und Vermögensmärkte
Volkswirtschaftliche Bedeutung von und geldpolitische Reaktion auf Asset Price BubblesVolume 64Thesis XVIII, 308 Pages -
Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung
Theoretische Klärung und empirische AnalyseVolume 63Thesis 286 Pages -
Produktions- und Beschäftigungseffekte neuer Technologien
Am Beispiel der BiotechnologieVolume 62Thesis 336 Pages -
Logistik und Wettbewerb
Zur Rolle logistischer (Re-)Organisation in einer wettbewerbsbasierten MarktwirtschaftVolume 61Thesis XVI, 491 Pages