Produktions- und Beschäftigungseffekte neuer Technologien
Am Beispiel der Biotechnologie
©2010
Thesis
336 Pages
Open Access
Series:
Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften, Volume 62
Summary
Die Biotechnologie wird häufig als eine sehr bedeutende Technologie des 21. Jahrhunderts angesehen. Allerdings sind die empirischen Erkenntnisse über ihre wirtschaftlichen Effekte bislang gering. Daran setzt diese Arbeit an. Auf der Basis von theoretischen Wirkungszusammenhängen untersucht der Autor mögliche zukünftige Produktions- und Beschäftigungseffekte der Biotechnologie. Dabei werden in verschiedenen Szenarien für das Jahr 2020 technologische Entwicklungen für verschiedene Anwendungsfelder projiziert und mit einem Input-Output-Modell gekoppelt. Die Ergebnisse ermöglichen Aussagen über die Nettoveränderung der Produktion und Beschäftigung sowie Veränderungen im sektoralen Strukturwandel durch die Diffusion der Biotechnologie.
Details
- Pages
- 336
- Publication Year
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783631753927
- ISBN (Hardcover)
- 9783631596029
- DOI
- 10.3726/b13911
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Keywords
- General Purpose Technologies Technologiediffusion Modellsimulation Input-Output-Modell
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 335 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG