Ursachen der persistenten Produktivitätsunterschiede zwischen den westdeutschen Bundesländern
Eine empirische Analyse für den Zeitraum von 1950 bis 1990
©2013
Thesis
326 Pages
Open Access
Series:
Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften, Volume 70
Summary
Bis heute weisen die westdeutschen Bundesländer persistente Unterschiede in ihrem Lebensstandard und ihrer Produktivität auf. Die Arbeit untersucht, ob es im Zeitraum von 1950 bis 1990 zu einer Konvergenz der Einkommens- und Produktivitätsniveaus zwischen den westdeutschen Bundesländern gekommen ist. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren die beobachtete Konvergenz und Divergenz determinieren. Auf Basis von Wachstumstheorie sowie der Neuen Institutionenökonomik werden Determinanten der Produktivität identifiziert und mit Hilfe einer Regressionsanalyse ihr Einfluss auf die Produktivität der Bundesländer bestimmt. Die Studie verdeutlicht, dass die Bildung und Innovationsfähigkeit die entscheidenden Faktoren für ein langfristiges Produktivitätswachstum darstellen.
Details
- Pages
- 326
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653026580
- ISBN (Softcover)
- 9783631641019
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02658-0
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Konvergenz Wachstumsdeterminanten Pro-Kopf-Einkommen Produktivitätsunterschiede
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 326 S., 40 s/w Abb., 110 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG