Auswirkungen der Europäischen Integration auf das deutsche Gesundheitswesen
©2008
Thesis
XVI,
208 Pages
Open Access
Series:
Allokation im marktwirtschaftlichen System, Volume 59
Summary
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich durch die Europäische Integration zahlreiche Einflüsse auf das deutsche Gesundheitswesen ergeben. Hierzu zählt neben den Aktionsprogrammen der Europäischen Union zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Anwendung der Offenen Methode der Koordinierung auf den Bereich der Gesundheitspolitik insbesondere auch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zur grenzüberschreitenden Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen. Die Arbeit stellt diese Entwicklungen dar und untersucht bisherige und in der Zukunft zu erwartende Auswirkungen auf die deutsche Gesundheitspolitik und das Gesundheitswesen.
Details
- Pages
- XVI, 208
- Publication Year
- 2008
- ISBN (PDF)
- 9783631755563
- ISBN (Softcover)
- 9783631578292
- DOI
- 10.3726/b14060
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Keywords
- Gesundheitswesen Europäische Integration Gesundheitssystem Kohll-Decker-Rechtsprechung Arzneimittelmarkt Europäische Wettbewerbsrecht Deutschland
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XVI, 208 S., 15 Abb., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG