Loading...

Gottfried Kellers Ästhetik auf der Grundlage der Entwicklung seiner Naturvorstellung

Studie zur Begründung der geometrischen Struktur in der Novellistik

by Gabriel Imboden (Author)
©1975 Others 200 Pages

Summary

Wie ist es Keller möglich, nach der Aufgabe eines transzendenten Bezugspunktes in der Auseinandersetzung mit der Philosophie Ludwig Feuerbachs Leben und Werk zuverlässig zu bestimmen? Keller fasst alles, was ihm echt, wahr und folgerichtig scheint, zusammen in einer geheimnisvollen Natur, die nicht rational aufschlüsselbar ist. Wie lassen sich aber Leben und Werk auf eine solche Grundlage beziehen? Die Frage wird mit einer Theorie der geometrischen Strukturen beantwortet, die zu zeigen versucht, dass Ästhetik für Keller existentielle Ortungsfunktion hat.

Details

Pages
200
Publication Year
1975
ISBN (Softcover)
9783261015853
Language
German
Published
Bern, Frankfurt/M., 1975. 200 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gabriel Imboden (Author)

Previous

Title: Gottfried Kellers Ästhetik auf der Grundlage der Entwicklung seiner Naturvorstellung