Schadensrechtliche Auswirkungen des gesellschaftsrechtlichen Trennungsprinzips
Dargestellt am Beispiel des Alleingesellschafters einer GmbH
©1977
Others
XXXVII,
186 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 151
Summary
Gegen die Trennung zwischen juristischer Person und ihren Mitgliedern scheinen verschiedene Tendenzen in Wissenschaft und Praxis zu verstossen: Trotz Haftungsbeschränkung wurde wiederholt auf den hinter der Gesellschaft stehenden Gesellschafter «durchgegriffen». Umgekehrt wird neuerdings - vor allem vom BGH - ein eigener Schadenersatzanspruch des Alleingesellschafters bei einem Schadenseintritt bei der GmbH bejaht. Der Verfasser zeigt einen Weg zum Schadenausgleich, ohne dass die rechtliche Trennung aufgegeben werden müsste.
Details
- Pages
- XXXVII, 186
- Publication Year
- 1977
- ISBN (Softcover)
- 9783261020468
- Language
- German
- Published
- Bern, Frankfurt/M., 1976. XXXVII, 186 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG