Das Armenrecht in der Bundesrepublik und seine Reform unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher und rechtsvergleichender Aspekte
©1977
Andere
320 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 152
Zusammenfassung
Nötig ist ein einheitliches Modell für die rechtliche Versorgung benachteiligter Bevölkerungskreise. Dazu ist das Armenrecht der ZPO zu reformieren und mit einem ausserprozessualen - de lege ferenda - zu verbinden. Kriterien für die Reform sind neben rechtsstaatlichen Forderungen solche der Praktikabilität und der Wirtschaftlichkeit. Zum Vergleich werden ausländische Erfahrungen auch rechtstatsächlicher Art herangezogen.
Details
- Seiten
- 320
- Erscheinungsjahr
- 1977
- ISBN (Paperback)
- 9783261020574
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Bern, Frankfurt/M., 1976. 320 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG