Loading...

Cicero als Erzähler

Forensische und literarische Strategien in den Gerichtsreden

by Dorothea Trittel (Author)
©1978 Others 266 Pages

Summary

Ausgehend von antiken Theorien zur narratio und von modernen literaturwissenschaftlichen Ansätzen, untersucht die Autorin die Sachverhaltserzählungen in Ciceros Prozessreden. Dabei liegt das Augenmerk weniger auf der Schulmässigkeit der narratio als auf dem Zusammenwirken von Anwalts- und Erzählkunst im Einzelfall, insbesondere in der Actio II der Verrinen. Dieses Werk wird hier zum ersten Mal als Ganzes unter einem durchgehenden Aspekt interpretiert. Tabellen, Strukturskizen und ein Stellenverzeichnis erschliessen - nicht zuletzt dem Lateinlehrer, der immer wieder auf der Suche nach überschaubaren, motivierenden Texten für seinen Unterricht ist - ein reiches Material.

Details

Pages
266
Publication Year
1978
ISBN (Softcover)
9783261024480
Language
German
Published
Bern, Frankfurt/M., Las Vegas, 1978. 266 S., 28 S. sep. Anhang m. Tab. und Skizzen.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dorothea Trittel (Author)

Previous

Title: Cicero als Erzähler