Die unmögliche Synthese
Heines Frühwerk im Spannungsfeld von petrarkistischer Tradition und frühromantischer Dichtungstheorie
©1983
Others
X,
302 Pages
Summary
Die vorliegende Arbeit zeigt, dass die festgestellten, stilistischen Erscheinungen und die aufgedeckte Arbeitsweise in der Lyrik und in den Dramen des jungen Heine sich im wesentlichen auf bestimmte Aussagen und Forderungen der frühromantischen Dichtungs- und Kunsttheorie zurückführen lassen. Die Reflexionen des jungen Autors über das eigene, dichterische Schaffen - im besonderen im «Romantik»-Auf- satz - verraten überdies noch den Einfluss des ästhetischen Denkens der Goethezeit, welches durch synthetisierende Züge gekennzeichnet ist, die in der frühromantischen Geschichtsphilosophie ihren Niederschlag finden.
Details
- Pages
- X, 302
- Publication Year
- 1983
- ISBN (Softcover)
- 9783261033215
- Language
- German
- Published
- Bern, Frankfurt/M., New York, 1983. X, 302 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG