Harlekinade – Genealogie und Metamorphose
Struktur und Deutung des Motivs bei J.D. Salinger und V. Nabokov
©1981
Andere
275 Seiten
Reihe:
Trierer Studien zur Literatur, Band 3
Zusammenfassung
Der besondere symbolische Wert der Harlekinade besteht in der archetypischen Repräsentation menschlicher Existenzweisen. In den Typen Harlekin, Pierrot, Columbine und Clown manifestieren sich grundlegende individuell-menschliche und universell-soziale Charakteristika und Problemlagen. Es ist diese brisante Kombination von Identitäts- und Rollenproblematik, von existentieller Betroffenheit und gesellschaftlichem Widerspruch, die in den Prosa-Harlekinaden von Salinger und Nabokov aktuell thematisch wird: als aporetische Naturbestimmtheit des Menschen in einer «entzauberten» Welt der Massenunterhaltung (Vaudeville, Radio, Film, TV, Camp), therapeutischen Moden (Psychologie, -analyse), Pseudoreligionen (Zen-Buddhismus) und der radikalen Literarisierung scheinempirischer Erfahrbarkeiten.
Details
- Seiten
- 275
- Erscheinungsjahr
- 1981
- ISBN (Paperback)
- 9783820463804
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Bern, 1980. 275 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG