Trierer Studien zur Literatur
Editors:
Folke Gernert
Ralf Hertel
Gerd Hurm
Ulrich Port
In den Trierer Studien zur Literatur erscheinen Bände aus Germanistik, Anglistik und Romanistik. Die Monografien und Sammelbände behandeln zentrale Fragestellungen dieser Fachgebiete sowie interdisziplinäre Themen.
Titles
-
«Artes manticae» y geomancia en las literaturas francesa y española altomodernas
François Rabelais y Francisco de QuevedoVolume 51©2020 Thesis 364 Pages -
Völlerei und Adelsnation in der englischen Literatur der Frühen Neuzeit
Volume 50©2017 Thesis 536 Pages -
«Viel lieber säße ich noch tief im Mohn»
Fremdheitserfahrungen im Werk Christine LavantsVolume 49©2012 Thesis XIV, 438 Pages -
«Gerettet und zugleich von Scham verschlungen». Neue Annäherungen an die Literatur der «Inneren Emigration»
Herausgegeben für die Stefan-Andres-Gesellschaft, Werner Bergengruen-Gesellschaft, Elisabeth Langgässer-Gesellschaft, Gertrud von le Fort-Gesellschaft von Michael Braun und Georg Guntermann unter Mitarbeit von Christiane GandnerVolume 48©2008 Edited Collection 192 Pages -
«Von den Rändern her gelesen»
Zur Funktionalität der Dimension «Natur» im novellistischen Œuvre Clara ViebigsVolume 47©2007 Thesis 304 Pages -
«Der Seele gottverfluchte Hundegrotte»
Poetische Gestaltung und gedankliche Struktur von ars vivendi und ars moriendi im Frühwerk Hugo von HofmannsthalsVolume 46©2006 Monographs 278 Pages -
Portugal und Spanien: Probleme (k)einer Beziehung. Portugal e Espanha: Encontros e Desencontros
Volume 45©2006 Edited Collection 336 Pages -
Zwischen Identitätsgewinn und Bewußtseinsverlust
Das philosophisch-literarische Werk der Karoline von Günderrode (1780-1806)Volume 44©2005 Thesis 278 Pages -
Literatur und Macht
Festschrift zur Emeritierung von Karl-Heinz BenderVolume 43©2005 Others 168 Pages