Die Idylle von Gessner bis Voss
Theorie, Kritik und allgemeine geschichtliche Bedeutung
©1982
Others
348 Pages
Summary
Die Arbeit erforscht die poetologische und kulturelle Bedeutung des Idyllischen in der Entwicklungsphase von Gessner bis Voss. Sie will die spezifischen Aussagemöglichkeiten einer Dichtart aufzeigen, die nicht nur in jener Epoche - mit den Abschnitten Empfindsamkeit, Sturm und Drang, Spätaufklärung - eine bemerkenswerte geistige und existenzielle Rolle gespielt hat. Als Form und Idee hat sich die Idylle dabei mancherlei Kritik gefallen lassen müssen, vor allem wenn sie den schönen Glauben nährte, eine alternative Lebensform zu ermöglichen.
Details
- Pages
- 348
- Publication Year
- 1982
- ISBN (Softcover)
- 9783820468984
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, 1981. 348 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG