Loading...

Die Mission der Schweiz in Korea

Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Aussenpolitik im kalten Krieg

by Marius Schwarb (Author)
©1986 Others VI, 340 Pages
Series: Geist und Werk der Zeiten, Volume 72

Summary

Am 13. Juni 1953 stimmte der Bundesrat der Mitarbeit von schweizerischen Delegierten bei der Überwachung des Waffenstillstandes und bei der Heimschaffung der Kriegsgefangenen in Korea zu. Dieser Entscheid fiel in eine Zeit, als die Schweizer Diplomatie eine Aktivierung der Neutralitätspolitik einleitete mit dem Ziel, die Schweiz aus der Isolierung zu befreien, in die sie am Ende des Zweiten Weltkrieges geraten war und sie in das neue weltpolitische System zu integrieren. Die vorliegende Arbeit stellt die Mission der Schweiz in Korea in den historischen Zusammenhang. Sie analysiert und würdigt das Engagement unter zwei Gesichtspunkten: als Beitrag für den koreanischen Waffenstillstand und als Ausdruck der Neutralitätspolitik im Zeichen der «Neutralität und Solidarität».

Details

Pages
VI, 340
Publication Year
1986
ISBN (Softcover)
9783261035707
Language
German
Published
Bern, Frankfurt/M., New York, 1986. VI, 340 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Marius Schwarb (Author)

Previous

Title: Die Mission der Schweiz in Korea