Geist und Werk der Zeiten
Arbeiten aus dem Historischen Seminar der Universität Zürich
Editors:
Carsten Goehrke
Carlo Moos
Titles
-
Ernst Freiherr von Weizsäckers Beziehungen zur Schweiz (1933-1945)
Ein Beitrag zur Geschichte der DiplomatieVolume 101Thesis 706 Pages -
Vom besten Pferd im Stall zur «persona non grata»
Paul Ruegger als Schweizer Gesandter in Rom 1936-1942Volume 100Thesis 356 Pages -
«Worte machen gegen die Schändung des Geistes!»
Kriegsansichten von Literaten in der Schweizer Emigration 1914/18Volume 99Thesis 435 Pages -
Herrschen mit den Heiligen
Kirchenbesuche, Pilgerfahrten und Heiligenverehrung früh- und hochmittelalterlicher Herrscher (ca. 500-1200)Volume 78Others 619 Pages -
Das Königreich Württemberg im Ersten Weltkrieg
Seine wirtschaftliche, soziale, politische und kulturelle LageVolume 66Others 241 Pages -
Siedlungen, Kontinuität und Wüstungen im nördlichen Kanton Zürich (9.-15. Jahrhundert)
Volume 64Others 404 Pages -
Territorialentwicklung und Grenzfragen von Montenegro in der Zeit seiner Staatswerdung (1830-1887)
Volume 61Others 294 Pages -
Der Kirchenkonflikt oder «Kulturkampf» im Berner Jura 1873 bis 1878
Unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche seit der Vereinigungsurkunde von 1815Volume 59Others 449 Pages -
Cassian von Imola
Die Legende eines Lehrers und Märtyrers und ihre Entwicklung von der Spätantike bis zur NeuzeitVolume 56Others 213 Pages