Die Lehrdarstellung des Handelsrechts von Georg Friedrich von Martens bis Meno Pöhls
Die Wissenschaft des Handelsrechts im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts
©1986
Others
X,
212 Pages
Series:
Rechtshistorische Reihe, Volume 48
Summary
Die Arbeit versucht, die Lehrbücher und Vorlesungsgrundrisse von Georg Friedrich von Martens, Georg Arnold Heise, Heinrich Bender und Meno Pöhls zum Handelsrecht im frühen 19. Jahrhundert in die Gesamtentwicklung der deutschen Handelswissenschaft einzuordnen.
Im Rahmen dieser Untersuchung wird auch kurz auf die ältere und nachfolgende Literatur eingegangen, und insbesondere das preussische Allgemeine Landrecht und der Code de Commerce miteinbezogen.
Die vier Arbeiten von Martens, Heise, Bender und Pöhls stehen am Anfang einer neuen Epoche, der bisher keineswegs erschlossenen und entsprechend gewürdigten Geschichte der Wissenschaft vom Handelsrecht im 19. Jahrhundert.
Im Rahmen dieser Untersuchung wird auch kurz auf die ältere und nachfolgende Literatur eingegangen, und insbesondere das preussische Allgemeine Landrecht und der Code de Commerce miteinbezogen.
Die vier Arbeiten von Martens, Heise, Bender und Pöhls stehen am Anfang einer neuen Epoche, der bisher keineswegs erschlossenen und entsprechend gewürdigten Geschichte der Wissenschaft vom Handelsrecht im 19. Jahrhundert.
Details
- Pages
- X, 212
- Publication Year
- 1986
- ISBN (Softcover)
- 9783820483659
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, New York, 1986. X, 212 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG