Loading...

Die kommunistische Presse und die Arbeiterkorrespondentenbewegung in der Weimarer Republik

Das Beispiel «Hamburger Volkszeitung»

by Christa Hempel-Küter (Author)
©1989 Thesis 0 Pages

Summary

Die Entstehung und Entwicklung der Presse der KPD während der Weimarer Republik wird vor dem Hintergrund der politischen Rahmenbedingungen und eingebettet in die Agitpropkonzeption der Partei beschrieben; generelle Aussagen zur Presse werden am Beispiel einer Lokalstudie zur «Hamburger Volkszeitung», dem Organ der KPD-Wasserkante, überprüft und modifiziert. Ein besonderes Augenmerk gilt der Arbeiterkorrespondentenbewegung, einem Spezifikum der KPD-Presse zur Ausgestaltung einer besonders adressatenbezogenen Zeitung. In diesem Zusammenhang wird untersucht, wie die Arbeiterkorrespondentenbewegung in die Presse- und Literaturkonzeption der KPD sowie in ihre politische Arbeit eingebunden wird.

Details

Pages
Publication Year
1989
ISBN (Softcover)
9783631418321
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1989. 490 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christa Hempel-Küter (Author)

Previous

Title: Die kommunistische Presse und die Arbeiterkorrespondentenbewegung  in der Weimarer Republik