Beiträge zur Thukydides-Rezeption während des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien und Deutschland
©1990
Dissertation
266 Seiten
Zusammenfassung
Ausgangspunkt dieser Abhandlung ist die Frage nach der Bedeutsamkeit des Thukydides für die Entstehung der neuzeitlichen Geschichtswissenschaft. Sie untersucht anhand ausgewählter Kapitel den Einfluß des griechischen Historikers auf italienische und deutsche Humanisten und Geschichtsschreiber bzw. -theoretiker. Es kann nachgewiesen werden, daß in Italien besonders der geniale methodisch-kritische Zugriff von Thukydides seine Rezipienten in einer Zeit der neuen Besinnung auf den Menschen faszinierte. Die ganz anders geartete protestantische Geschichtstheologie nahm diese 'anthropologische' Sicht auf und bahnte so der neuzeitlichen Historiographie den Weg.
Details
- Seiten
- 266
- Erscheinungsjahr
- 1990
- ISBN (Paperback)
- 9783631426487
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. 266 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG