Pädagogik und Psychoanalyse
Marienauer Symposion zum 100. Geburtstag Gertrud Bondys
©1990
Edited Collection
177 Pages
Series:
Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice, Volume 15
Summary
Der vorliegende Band dokumentiert das Marienauer Symposion «Pädagogik und Psychoanalyse», das im Oktober 1989 zum 100. Geburtstag von Gertrud Bondy stattfand. Es sollte eine historische und aktuelle Bestandsaufnahme der Verbindungslinien zwischen beiden Gebieten leisten. Diese Bestandsaufnahme wurde ergänzt um die Diskussion möglicher Zukunftsperspektiven einer erneuerten Schule in Verbindung mit psychoanalytischer Erfahrung und Praxis.
In der Themenstellung erinnerte das Symposion an die besondere Leistung von Dr. Gertrud Bondy, die als Ärztin, Schülerin von Sigmund Freud und eine der ersten Psychoanalytikerinnen Mitbegründerin der Schule Marienau war. Sie gab diesem Landerziehungsheim schon in den zwanziger Jahren ein spezifisches, an der psychoanalytischen Pädagogik orientiertes Profil.
In der Themenstellung erinnerte das Symposion an die besondere Leistung von Dr. Gertrud Bondy, die als Ärztin, Schülerin von Sigmund Freud und eine der ersten Psychoanalytikerinnen Mitbegründerin der Schule Marienau war. Sie gab diesem Landerziehungsheim schon in den zwanziger Jahren ein spezifisches, an der psychoanalytischen Pädagogik orientiertes Profil.
Details
- Pages
- 177
- Publication Year
- 1990
- ISBN (Softcover)
- 9783631429952
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. 177 S., 4 farb. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG