Das Wortspiel und seine Übersetzung in slavischen Sprachen
©1990
Thesis
256 Pages
Open Access
Series:
Specimina philologiae Slavicae, Volume 29s
Summary
Das Wortspiel als eine Erscheinung der Rede begegnet uns in verschiedenen (möglicherweise allen) natürlichen Sprachen. Neben der isolierten Darbietung, etwa im Aphorismus, Sprichwort oder Witz, tritt es in ganz verschiedener sprachlicher Umgebung auf, z.B. in einem Werk, der Weltliteratur, in der Unterhaltungsliteratur, im Zeitungsbericht, im "Comicstrip". Im ersten Teil dieser Untersuchung wird ein Klassifizierungssystem und seine Anwendung auf Beispielmaterial aus verschiedenen Sprachen behandelt. Dieser Teil enthält weiterhin Anmerkungen zur Übersetzung des Wortspiels als "formbetonter" Einheit, dies auch unter dem Gesichtspunkt möglicher Bezüge dieser Einheit zu ihrem Kontext und Kotext. Der zweite Teil dieser Arbeit ist ein Versuch, die linguistischen Klassifikationskriterien in einen multilingualen Übersetzungsvergleich einzubringen.
Details
- Pages
- 256
- Publication Year
- 1990
- ISBN (PDF)
- 9783954795536
- ISBN (Softcover)
- 9783876904375
- DOI
- 10.3726/b13166
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 1990 (January)
- Keywords
- Unterhaltungsliteratur Klassifizierungssystem Übersetzungsvergleich Slavische Sprachwissenschaft Linguistik
- Published
- München, 1990. 256 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG