Loading...

Besondere persönliche Unrechtsmerkmale

by Dirk Schwerdtfeger (Author)
©1992 Thesis 270 Pages

Summary

Die Thematik der «besonderen persönlichen Merkmale» beschäftigt die deutsche Strafrechtsdogmatik seit vielen Jahrzehnten. Herkömmlicherweise werden die persönlichen Merkmale als den Täter charakterisierend den Tatmerkmalen entgegengesetzt. Die vorliegende Abhandlung folgt demgegenüber einer neueren Tendenz zu einer eher materialen Differenzierung. Diese Tendenz wird hier in der Weise radikalisiert, daß die bisherigen Versuche einer großflächigen Systematisierung als inadäquat verworfen werden und die Zurechnung persönlicher Merkmale - der Verfasser behandelt nur Unrechtsmerkmale - zu einer extranen Person als eine Frage der Auslegung der Tatbestände des Besonderen Teils des Strafgesetzbuchs bezeichnet wird. In der Konsequenz führt das zum Versuch einer Typisierung von heterogenen persönlichen Merkmalen als Auslegungsrichtlinie.

Details

Pages
270
Publication Year
1992
ISBN (Softcover)
9783631448472
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1992. 270 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dirk Schwerdtfeger (Author)

Der Autor: Dirk Schwerdtfeger wurde 1960 in Kassel geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität Göttingen. Dort arbeitete er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter. 1991 erfolgte der Eintritt in den Richterdienst.

Previous

Title: Besondere persönliche Unrechtsmerkmale