Militärische Abwehrbefugnisse bei Angriffen auf Handelsschiffe
©1993
Thesis
X,
228 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 1425
Summary
Der Autor untersucht, ob die militärische Abwehr eines rechtswidrigen Angriffs auf ein (neutrales) Handelsschiff auf Hoher See durch dessen Flaggenstaat oder einen Drittstaat mit dem völkerrechtlichen Gewaltverbotsprinzip zu vereinbaren ist. Es wird festgestellt, daß ein Übergriff auf ein Handelsschiff im Regelfall noch nicht die Schwelle des «bewaffneten Angriffs» erreicht, so daß das Selbstverteidigungsrecht nach Art. 51 VN-Charta grundsätzlich nicht gegeben ist. Es existiert jedoch in engen Grenzen ein gewohnheitsrechtliches Selbstverteidigungsrecht gegen Gewaltanwendungen unterhalb der Schwelle des Art. 51 VN-Charta. Danach ist die unmittelbare Abwehr des Angriffs zwar durch den Flaggenstaat des Handelsschiffs zulässig, nicht jedoch durch Drittstaaten.
Details
- Pages
- X, 228
- Publication Year
- 1993
- ISBN (Softcover)
- 9783631455340
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. X, 238 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG