«Wiedergutmachung» als Rechtsfrage?
Die politische und juristische Auseinandersetzung um Entschädigung für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung (1945 bis 1990)
©1993
Thesis
XII,
526 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 1440
Summary
Für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung in den von Deutschland besetzten Staaten ist weitgehend keine Entschädigung geleistet worden. Die Studie zeichnet die politische Auseinandersetzung nach und zeigt auf, wie in unterschiedlichen Begründungszusammenhängen die Ausgrenzung ausländischer Verfolgungsopfer immer wieder erfolgte. Die differenzierte Herausarbeitung der einzelnen Reparations- und Entschädigungsregelungen wird durch eine eingehende Analyse der Rechtsprechung und rechtswissenschaftlichen Literatur ergänzt, die den Zusammenhang zwischen Kriegführung und nationalsozialistischer Verfolgung ausblendeten. Der hohe Grad der Verrechtlichung der Entschädigungsfrage hat somit eine politisch zu führende öffentliche Debatte über die Okkupationspolitik verhindert.
Details
- Pages
- XII, 526
- Publication Year
- 1993
- ISBN (Softcover)
- 9783631464892
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. XII, 526 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG