Loading...

Shakespeare in Argentinien

Bewältigung der Zeitgeschichte im Vergleich mit den beiden Deutschland

by Gabriela Margareta Zawadzki (Author)
©1997 Others 298 Pages

Summary

Die Arbeit zeigt modellhaft am Beispiel Argentinien, wie in Lateinamerika Literatur und Theater in Zeiten von Militärdiktaturen und Zensur entstehen konnten. Die Textbeispiele entstammen der Zeit zwischen 1960 und 1991 und zeichnen somit die neuere argentinische Geschichte und die Literaturströmungen dieser Zeit im Bereich Theater nach.
Im Diskurs der Zensur waren nur bestimmte Wege möglich, da Film, Radio, Buch und Theater der staatlichen Kontrolle unterlagen. So wurden hauptsächlich historische Dramen, bestimmte Gattungen oder Klassikeradaptionen zur Systemkritik herangezogen. Am Beispiel der Klassikeradaptionen des universalsten Poeten der Weltgeschichte, William Shakespeare, wird die Geschichtsvermittlung in den Adaptionen nachgezeichnet. Der argentinischen Shakespeare-Aneignung wird die in west- und ostdeutsche unterschiedene Rezeption analog gegenübergestellt. So will diese Arbeit einerseits die Rezeptionsforschung der shakespeareschen Poesie um ein Land auf dem lateinamerikanischen Kontinent bereichern. Andererseits soll die Andersartigkeit der Rezeption im Vergleich mit der unseren Rückschlüsse auf das hiesige Problem- und Geschichtsbewußtsein zulassen.

Details

Pages
298
Publication Year
1997
ISBN (Softcover)
9783906757384
Language
German
Keywords
Literatur Theater Zensur Geschichte Rezeptionsforschung
Published
Bern, Berlin, Frankfurt/M., New York, Paris, Wien, 1997. 298 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gabriela Margareta Zawadzki (Author)

Die Autorin: Gabriela Margareta Zawadzki (geb. 1962) studierte nach Abschluß der Dolmetscherprüfung und der Wirtschaftsfachschule in München von 1985 bis 1991 Vergleichende Literaturwissenschaft, Spanisch, Theaterwissenschaft sowie politische Wissenschaft. Nach Magister (1991) Promotion in Tübingen (1996), anschließend Lehrauftrag und Rezensionen für Fachzeitschriften.

Previous

Title: Shakespeare in Argentinien