Loading...

Befreiungsermessen

by Andreas Schenk (Author)
©1998 Thesis 214 Pages

Summary

Das Ermessen bei der Befreiung von gesetzlichen Verboten ist abhängig von der dogmatisch kaum gesicherten Abgrenzung präventiver und repressiver Verbote. Umstritten ist auch die Begründung zahlreicher Ausnahmen und Mischtatbestände. Mit der Arbeit werden die teilweise sehr komplizierten Regelungszusammenhänge beider Verbotstypen untersucht sowie funktionelle Unterschiede von Befreiungsnormen aufgezeigt. Die Konsequenzen für das Verwaltungsermessen werden am Beispiel wichtiger Befreiungsnormen des Baurechts und Waffenrechts, der atomrechtlichen Genehmigung sowie der straßenrechtlichen Sondernutzungserlaubnis erläutert.

Details

Pages
214
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631323113
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 214 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andreas Schenk (Author)

Der Autor: Andreas Schenk war bis 1991 als Beamter im höheren Dienst des Landes Niedersachsen tätig, danach als selbständiger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Thüringen.

Previous

Title: Befreiungsermessen