Die Konkretisierung des Auswirkungsprinzips im internationalen Kartellrecht
Unter besonderer Berücksichtigung des Kartellrechts der Vereinigten Staaten von Amerika
©1998
Thesis
XVI,
206 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2323
Summary
Im Zuge dieser Arbeit wird anhand der Kartellrechtsordnungen der führenden Industriestaaten die hervorgehobene Bedeutung des Auswirkungsprinzips für die Anwendung nationaler Rechtsordnungen auf internationale Sachverhalte dargestellt und eine Abgrenzung zu anderen Anknüpfungskriterien vorgenommen. Im Hauptteil der Arbeit wird das umfangreiche US-amerikanische Fallmaterial im Hinblick auf die verwendeten Anknüpfungsmethoden umfassend untersucht. Hierbei werden Kriterien zur Begrenzung des Auswirkungsprinzips herausgearbeitet, um die in der Vergangenheit immer wieder aufgetretenen Staatenkonflikte im Zusammenhang mit der extraterritorialen Anwendung nationaler Rechtsordnungen zu entschärfen.
Details
- Pages
- XVI, 206
- Publication Year
- 1998
- ISBN (Softcover)
- 9783631323250
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XVI, 206 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG