Mehrfachadressierung, Handlung und Konflikt
Dargestellt am Beispiel der Asylrechtsdebatte vom 26. Mai 1993
©1998
Dissertation
566 Seiten
Zusammenfassung
Verschiedene Sprecher- und Hörerrollen üben gezielt Einfluß auf die Gestaltung von Äußerungen aus. Sie handlungstheoretisch zu erfassen, so daß komplexe Sprachhandlungen in Konfliktsituationen beschrieben werden können, ist das Ziel der Arbeit. Am Beispiel von Parlamentsdebattenbeiträgen zur Asylrechtsdebatte wird das entwickelte Modell praktisch angewandt, um seinen Nutzen auch für die Textanalyse zu zeigen.
Details
- Seiten
- 566
- Erscheinungsjahr
- 1998
- ISBN (Paperback)
- 9783631328903
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 566 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG