Loading...

Das Francovich-Urteil des Europäischen Gerichtshofes im Kontext des deutschen Staatshaftungsrechts

by Cornelia Binia (Author)
©1998 Thesis LV, 328 Pages

Summary

Das Francovich-Urteil des EuGH zur Haftung der Mitgliedstaaten wegen gemeinschaftsrechtswidrigen Verhaltens hat viele Rechtsfragen aufgeworfen. Die Arbeit untersucht den gemeinschaftsrechtlichen Kontext des Urteilsspruchs, etwa die Legitimation des EuGH zu diesem Vorgehen, die Voraussetzungen sowie weitere Anwendungsfelder der Francovich-Doktrin. In einem zweiten Teil werden die Konsequenzen des Francovich-Urteils für das deutsche Staatshaftungsrecht, insbesondere vor dem Hintergrund des jahrzehntelangen Ausschlusses einer Haftung für legislatives Unrecht durch deutsche Gerichte, dargelegt. Literatur und aktuelle Urteile werden kritisch analysiert und eigene Lösungsansätze entwickelt.

Details

Pages
LV, 328
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631329641
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. LV, 328 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Cornelia Binia (Author)

Die Autorin: Cornelia M. Binia wurde 1968 in Duisburg geboren. Sie studierte von 1987 bis 1993 Rechtswissenschaften in Mainz. Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt am Main.

Previous

Title: Das Francovich-Urteil des Europäischen Gerichtshofes im Kontext des deutschen Staatshaftungsrechts