Loading...

Systematik und Struktur der Leistungspflichten im Lohnsteuerabzugsverfahren

Zugleich zur Rechtsstellung des privaten Arbeitgebers und deren verfassungsrechtlicher Legitimation

by Bernd Heuermann (Author)
©1998 Thesis XXX, 484 Pages

Summary

Die Arbeit analysiert die Struktur und das System des Lohnsteuerverfahrensrechts. Ungeachtet der rechtlichen wie auch wirtschaftlichen Bedeutung dieses Rechtsgebiets - Lohnsteuer ist die ergiebigste Steuerquelle - sind viele Themen ungeklärt, etwa die rechtliche Ausgestaltung der Lohnsteueranmeldung, der Haftungsschuld und des Haftungsbescheides und nicht zuletzt die Stellung des Arbeitgebers im Abzugsverfahren. Hierzu nimmt das Werk dezidiert Stellung und entwickelt eigene Vorschläge - gemeinschaftliches Schuldverhältnis, Tatbestandswirkung der Lohnsteueranmeldung; Gesetzgebungsvorschlag: Verzicht auf die Lohnsteuerhaftung des Arbeitgebers etc. Ein neuer methodischer Ansatz bezieht systemtheoretische Überlegungen mit in die steuerrechtliche Strukturanalyse ein.

Details

Pages
XXX, 484
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631331118
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XXX, 484 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernd Heuermann (Author)

Der Autor: Bernd Heuermann, geboren 1954 in Herford/Westf., studierte ab Wintersemester 1976/1977 Rechtswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Erstes juristisches Staatsexamen 1981; zweites juristisches Staatsexamen 1984. Im höheren Dienst der Finanzverwaltung von 1984 bis 1988; ab 1988 Richter am Finanzgericht Münster. Von 1991 bis 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesfinanzhof in München. Ab 1997 Vorsitzender Richter am Thüringer Finanzgericht in Gotha.

Previous

Title: Systematik und Struktur der Leistungspflichten im Lohnsteuerabzugsverfahren