Loading...

Die bilanzsteuerrechtliche Behandlung von umweltschutzbedingten Industrieanlagen

by Michael Sörgel (Author)
©1998 Thesis XXXIV, 192 Pages

Summary

Die bilanzsteuerrechtliche Behandlung von Umweltschutzmaßnahmen wirft eine Reihe von Fragen auf. Im Schrifttum wurde vielfach die Frage der Rückstellungsbildung erörtert. Diskussionswürdig sind in diesem Zusammenhang aber auch der Umfang der Abschreibungsmöglichkeiten und die Zulässigkeit von Steuervergünstigungen. Auch auf der Aktivseite der Bilanz stellen sich Probleme, wie etwa die Aktivierbarkeit von Umweltschutzinvestitionen. Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Fragen in systematischem Zusammenhang nachzugehen. Die Arbeit endet mit einem Vergleich der bilanzsteuerrechtlichen Möglichkeiten in Deutschland, Österreich und Großbritannien.

Details

Pages
XXXIV, 192
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631333075
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XXXIV, 192 S., 6 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Michael Sörgel (Author)

Der Autor: Michael Sörgel wurde 1970 in Krefeld geboren. Er studierte in Münster Rechtswissenschaften. Sein erstes Staatsexamen legte er 1995 vor dem Justizprüfungsamt des Oberlandesgerichts Hamm ab. Danach studierte er Steuerwissenschaften an der Universität Osnabrück und promovierte an der Universität Münster. Derzeit ist er Rechtsreferendar und freier Mitarbeiter einer Anwaltssozietät im OLG-Bezirk Düsseldorf.

Previous

Title: Die bilanzsteuerrechtliche Behandlung von umweltschutzbedingten Industrieanlagen