Loading...

Möglichkeiten der Beteiligung privater Rundfunkveranstalter am Rundfunkgebührenaufkommen der Bundesrepublik Deutschland

by Steffen Koch (Author)
©1998 Thesis 172 Pages

Summary

Im gegenwärtigen dualen System obliegt dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk die Wahrnehmung der Grundversorgungsaufgabe. Ausgehend vom Begriff der Grundversorgung und dessen Fortbestand trotz der fortschreitenden technischen Entwicklung arbeitet der Autor zunächst die Notwendigkeit einer Beteiligung privater Rundfunkveranstalter am Rundfunkgebührenaufkommen zur Sicherung des Grundversorgungsauftrags u.a. am Beispiel des Lokalrundfunks heraus. Er stellt dar, daß eine derartige Finanzierung des privaten Rundfunks verfassungsrechtlich nicht ausgeschlossen ist und aufgrund des kulturellen Aspekts der Grundversorgung keinen Verstoß gegen das Beihilferegime des EG-Vertrages zur Folge hat. Darüber hinaus ist sie auch mit Blick auf die abgabenrechtlichen Problemstellungen durchführbar.

Details

Pages
172
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631335093
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 172 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Steffen Koch (Author)

Der Autor: Steffen Koch, geboren 1965 in Hannover, studierte von 1986 bis 1992 Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Das Referendariat absolvierte er von 1994 bis 1996 bei dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg. Seit 1996 ist er als Rechtsanwalt in Hamburg zugelassen.

Previous

Title: Möglichkeiten der Beteiligung privater Rundfunkveranstalter am Rundfunkgebührenaufkommen der Bundesrepublik Deutschland