Datenbanken-Zugang zu urheberrechtlich geschütztem Material in der Informationsgesellschaft
©1999
Thesis
XVI,
169 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2548
Summary
Fortzuentwickelnde Informationsgesellschaft und auszudehnender Binnenmarkt für Urheberrechtsleistungen sind die Zielvorstellungen, die auch die Zugangsproblematik der Datenbanken zu den Informationsmaterialien bestimmen. Die Lösung kann daher nur auf privatautonomer Ebene liegen, wobei jedoch die vertraglichen Nutzungsrechtseinräumungen gegenüber dem bisherigen Urheberrecht erheblich ausgebaut und effektioniert werden müssen. Nutzbar gemacht werden können vor allem die allenthalben propagierten und zum Teil auch schon eingerichteten sog. Anlauf- und Clearingstellen. Nicht zu befürworten sind dagegen gesetzliche Interventionen - Urheberrechtsschranken, gesetzliche Lizenzen, Zwangslizenzen, Verwertungsgesellschaftenpflichtigkeiten -, da sie zu sehr auf Kosten der Urheberinteressen gehen und nicht zur angemessenen Konkordanz mit den Informationsbelangen führen.
Details
- Pages
- XVI, 169
- Publication Year
- 1999
- ISBN (Softcover)
- 9783631341544
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XVI, 169 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG