Loading...

Der Prozeßbetrug im Zivilprozeß

by Xenia Piech (Author)
©1999 Thesis 244 Pages

Summary

Das Institut des Prozeßbetrugs ist nicht nur in der ständigen Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes, sondern auch im Schrifttum anerkannt. Die Verfasserin arbeitet heraus, welche Probleme der Prozeßbetrug in den verschiedenen zivilprozessualen Verfahrensarten in Theorie und Praxis bereitet. Anschließend stellt sie das altehrwürdige Institut des Prozeßbetrugs in Frage. Auf der Grundlage der heutigen Betrugsdogmatik verneint die Autorin diese grundsätzliche Frage nach der Möglichkeit eines Prozeßbetrugs überhaupt. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß die Prozeßlüge de lege lata in der Regel straflos ist. Schließlich wird ein Vorschlag für eine zu schaffende Vorschrift der falschen Parteibehauptung erarbeitet, die geeignet ist, solche Handlungen zu pönalisieren, über deren Strafwürdigkeit heute in Rechtsprechung und Literatur Einigkeit besteht.

Details

Pages
244
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631341667
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 244 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Xenia Piech (Author)

Die Autorin: Xenia Piech, geboren 1968, studierte Rechtswissenschaft an der Universität zu Kiel. Anschließend absolvierte sie ihre Referendarausbildung in Bremen. Seit 1998 ist sie als Richterin beim Amtsgericht Hamburg tätig.

Previous

Title: Der Prozeßbetrug im Zivilprozeß