Strafrechtliche Produkthaftung
Grundlagen, Grenzen und Alternativen
©1999
Dissertation
176 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 2503
Zusammenfassung
Auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität ist durch spektakuläre Serienschäden (z.B. Contergan, Lederspray und Holzschutzmittel) die strafrechtliche Haftung für Gesundheitsbeschädigungen oder Todesfälle durch Gebrauchsprodukte des täglichen Lebens in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und der Jurisprudenz gerückt. Die Untersuchung erörtert, welchen dogmatischen Schwierigkeiten das materielle Strafrecht in Produkthaftungsfällen begegnet und wie sie sich lösen lassen. Es wird diskutiert, wie weit der präventive Rechtsgüterschutz angesichts des strafprozessualen Entscheidungsverhaltens der Justiz noch reicht und inwieweit ein Bedarf nach Opferentschädigung gegeben ist. Abschließend entwickelt die Verfasserin eine alternative versicherungsrechtliche Lösung.
Details
- Seiten
- 176
- Erscheinungsjahr
- 1999
- ISBN (Paperback)
- 9783631333365
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. 176 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG