Die United Nations Compensation Commission
Eine Darstellung von Aufbau und Verfahren sowie der historischen und rechtlichen Grundlagen
©1999
Thesis
228 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2585
Summary
Der 2. Golfkrieg, der die Besetzung Kuwaits durch den Irak beendete, war der Beginn einer neuen Ära für den UN-Sicherheitsrat, der aufgrund der weltpolitischen Veränderungen eine neue Handlungsfähigkeit erlangt hatte. Erstmalig schuf der Sicherheitsrat eine Kommission, die United Nations Compensation Commission, die die Reparation der umfangreichen Schäden, die die irakische Invasion und Okkupation verursacht hatten, übernehmen sollte. Die Arbeit setzt sich mit der historischen und rechtlichen Bedeutung dieser Kommission auseinander, die aus dem System der Schiedskommissionen herausragt. Mit einer detaillierten Darstellung des Verfahrens vor der UNCC versucht die Autorin einen Eindruck für die von der Kommission geleistete Arbeit zu vermitteln.
Details
- Pages
- 228
- Publication Year
- 1999
- ISBN (Softcover)
- 9783631342848
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. 228 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG