Absicherung der Reisenden gegen das Insolvenzrisiko
Umsetzung des Art. 7 der Pauschalreiserichtlinie aus deutscher und europäischer Sicht
©1999
Dissertation
157 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 2712
Zusammenfassung
Nach der Umsetzung des Art. 7 der Pauschalreiserichtlinie in 651 k BGB ergaben sich in den letzten Jahren einige Unsicherheiten in der rechtstheoretischen Einordnung und praktischen Anwendung der Insolvenzabsicherungspflicht. Dabei stellt sich insbesondere die Frage nach der richtlinienkonformen Umsetzung der Richtlinie und der tatsächlichen Ausgestaltung der Rechtsbeziehungen der von einer Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz eines Reiseveranstalters betroffenen Vertragsparteien einer Pauschalreise. Das Buch beschäftigt sich mit einer Untersuchung dieser Fragestellungen und geht darüber hinaus rechtsvergleichend auf die Umsetzung des Art. 7 der Pauschalreiserichtlinie in Großbritannien und Dänemark ein.
Details
- Seiten
- 157
- Erscheinungsjahr
- 1999
- ISBN (Paperback)
- 9783631348673
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 157 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG