Loading...

Der Beginn der Beschuldigteneigenschaft

by Sascha Grosjean (Author)
©1999 Thesis XXVIII, 136 Pages

Summary

Die Arbeit befaßt sich mit dem Problem, unter welchen Umständen einer Person die Beschuldigteneigenschaft zuerkannt werden sollte. Dieses hat insbesondere im Hinblick auf die Rechte aus 136 StPO in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Ein Blick auf die Entwicklung der Rechtsprechung offenbart, daß diese überwiegend die Stärke des Tatverdachts für maßgeblich hält, um auf diese Weise den Ermittlern einen nicht nachprüfbaren Beurteilungsspielraum zu eröffnen. Eine solche Lösung begegnet jedoch erheblichen Bedenken.

Details

Pages
XXVIII, 136
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631348918
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XXVIII, 136 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sascha Grosjean (Author)

Der Autor: Sascha Grosjean, geboren 1969, studierte von 1989 bis 1994 Rechtswissenschaften an der Universität Köln. Zweites Staatsexamen 1997, Promotion 1998.

Previous

Title: Der Beginn der Beschuldigteneigenschaft